Das Innovationsnetzwerk „GSD – Gebäudenahe sicherheitskritische Dienstleistungen“ ist offiziell in der Umsetzungsphase angekommen. Der Förderbescheid ist da, die ersten Anträge sind unterwegs – und das Netzwerk entwickelt spürbar Dynamik. Denn auf „eigenes Risiko“ waren die Partner bereits seit 1. März mit den Netzwerkaktivitäten gestartet. Beim digitalen Treffen am 2. Juni zeigte sich: GSD ist bereit für den nächsten Schritt.
Die wichtigste Entwicklungen auf einen Blick:
embeteco wird Teil der Ignite-Gruppe
Zum 1. Juni 2025 ist die Ignite Deutschland GmbH alleinige Gesellschafterin der embeteco GmbH & Co. KG.
Das bedeutet für das Netzwerk: Mehr Ressourcen, größere Sichtbarkeit – und neue strategische Anknüpfungspunkte für FuE-Projekte.
GSD-Netzwerkförderung offiziell bewilligt
Mit dem Erhalt des Förderkennzeichens ist die GSD-Förderung gestartet.
Konsequenz: Projektanträge können ab sofort eingereicht werden – ein zentraler Meilenstein für den Transfer in die Praxis.
Bundeshaushalt 2025 – wie ist die Lage?
Trotz vorläufiger Haushaltsführung gilt:
Anträge werden entgegengenommen und begutachtet,
mündliche Zusagen für bewilligungsreife Projekte sind möglich
Fazit: Wer wartet, verliert Zeit. Jetzt einreichen – Bewilligungen folgen mit Haushaltsfreigabe.
Präsenztreffen am 7. Oktober in Oldenburg
Das nächste Netzwerktreffen findet vor Ort statt – mit Fokus auf persönlichem Austausch, strategischer Projektentwicklung und Kooperationsanbahnung.
Projektpipeline nimmt Fahrt auf
1 Antrag auf Durchführbarkeitsstudie eingereicht
3 Projektanträge in aktiver Vorbereitung
1 FuE-Projektskizze in Finalisierung
Gemeinsam für Innovationen mit Wirkung
GSD steht für tragfähige Antworten auf sicherheitskritische Zukunftsfragen – nah an Gebäuden, Menschen und Systemen. Mit vereinten Kräften und einer klaren Struktur bringen wir Ideen aus dem Mittelstand in die Umsetzung.